Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Bildnis des Lavrentivs Valla
Objektbezeichnung:
Buchseite
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Papier
Kupferstich
Kupferstich
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe x Breite: 134 x 101 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 131 x 97 mm (Platte)
Höhe x Breite: 131 x 97 mm (Platte)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Veröffentlichung
Mehr anzeigen
(wann):
1597/1599
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Valla, Laurentius) (allein)
Mehr anzeigen
Bezug (wer):
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: Titel: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Herkunftsort — LAVRENTI VALLA ROMANVS
Inschrift: Inschrift: Kartusche — lateinisch — Defuncto valla Musis plorantibus inquit Phoebus, hic antistes nostri Hiliconis erit
Inschrift: Inschrift: Kartusche — lateinisch — Defuncto valla Musis plorantibus inquit Phoebus, hic antistes nostri Hiliconis erit
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
dokumentiert in: Thieme-Becker,
dokumentiert in: Ausst. Münster 1978, Die Ärzte,
dokumentiert in: Thieme-Becker,
dokumentiert in: Le Blanc,
dokumentiert in: Ausst. Münster 1978, Die Ärzte,
dokumentiert in: Thieme-Becker,
dokumentiert in: Le Blanc,
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Druckgraphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Standort:
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
MP 24428 Kapsel 409
Mehr anzeigen
Rechtsstatus:
Letzte Aktualisierung: 23.06.2022, 12:55 MESZ