Bestand

Schulen: Gymnasium Hersfeld (Bestand)

Enthält: überwiegend Personalia, wenige Verwaltungsakten

Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde 1938 an das Staatsarchiv abgeliefert.

Geschichte des Bestandsbildners: Das 1570 anstelle der Klosterschule im Franziskanerkloster gestiftete Gymnasium, das in den Jahren 1876-1905 von Konrad Duden geleitet wurde, wurde nach dem Ersten Weltkrieg mit einer (Ober-)Realschule verbunden und ging 1976 in der neugegründeten Gesamtschule mit gymnasialem Zweig auf, die 1980 den Namen Konrad-Duden-Schule erhielt.

Findmittel: Masch. Liste (retrokonvertiert nach HADIS, 2010)

Findmittel: HADIS-Datenbank

Bestandssignatur
153/2
Umfang
0,50 MM

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Bildung und Kultur >> Schul- und Bildungswesen >> Schulen
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: Bestand 16 Innenministerium (Schulrepositur)

Korrespondierende Archivalien: Bestand 152 Provinzialschulkollegium

Literatur: 20 Jahre Konrad-Duden-Schule. Eine Festschrift, Hersfeld 1996

Literatur: Georg Vilmar, Das Hersfelder Gymnasium. Ein Rückblick auf seine Geschichte, Hersfeld 1928

Bestandslaufzeit
1866-1934

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1866-1934

Ähnliche Objekte (12)