Akten
Kirchenrat, Konsistorium, Ev. Rat
Enthält v.a.:
- Beschlüsse, wie durch Trunkenheit, Selbstmord und Unfälle zu Tode gekommene Personen beerdigt werden
- Untersuchung der von Rotgerber Jakob Haag gemachten abfälligen Äußerungen über den Buß- und Bettag, 1702
- Rosenwirt Daniel Falk wird ermahnt, sein "liederliches" und von Trunksucht geprägtes Leben zu bessern, 1724
- Von der Kanzel zu verlesendes Ratsdekret betr. Selbstmord, 1776
- Archivaliensignatur
-
F 8, Nr. 2368
- Alt-/Vorsignatur
-
F 8, Nr. 220
- Umfang
-
11 Schr. (23 Bl.)
- Bemerkungen
-
Durch Trunkenheit oder "unbußfertig" zu Tode gekommene Personen wurden in der Regel "nicht mit Ehren" beerdigt, d.h. es wurde nur die kleine Glocke geläutet, der Leichengesang wurde eingeschränkt.
- Kontext
-
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach >> II. Akten >> 1. Reichsstädtische Zeit >> 1.5. Kirchenwesen >> 1.5.2. Kirchliches Leben >> 1.5.2.3. Kirchenzucht, öffentliche Ordnung
- Bestand
-
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach
- Indexbegriff Sache
-
Kirchenrat
Konsistorium (Ehegericht)
Rat
Trunkenheit
Unfall
Beerdigung
Buß- und Bettag
Leichengesang
Selbstmörder, Beerdigung
- Laufzeit
-
o.D., ca. 1702-1793
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:45 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- o.D., ca. 1702-1793