Urkunden
Wilhelm Erbschenk von Limpurg, Domherr der Hochstifte Straßburg, Bamberg und Würzburg, verspricht als Vormund der nachgelassenen Kinder seines Brudes Jörg Stättmeister und Rat zu Schwäbisch Hall, seine Mündel, sobald diese "zu Iren tagen kommen und muntbar worden sein", dazu zu bewegen, dem zwischen ihm und der Reichsstadt abgeschlossenen schiedsgerichtlichen Vergleich/Vertrag (wörtlich: "bericht brief", hier inseriert nur Anfang und Schluss des Dokuments, zur Sache vgl. Nr. 1524) durch Ausstellung eines eigenen "Willebriefs" rechtsverbindlich beizutreten.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1523
- Alt-/Vorsignatur
-
2495
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1482 November 26 (Dinstang nach Sant Kathereintag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1482 November 26 (Dinstang nach Sant Kathereintag)