Archivale
Carl Christian Jügelsche Stiftung und Jügelhaus
Enthält u.a.: Vertrag zwischen der Senckenbergischen Stiftung und der Carl Christian Jügel-Stiftung betr. Überweisung eines Geländes; Gebührenordnung der Architekten und Ingenieure, Berlin 1901; Pläne der Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften; " Abbildungen von Denkmälern "Gestiftet von F.M. August Jügel und G. Franz Jügel" und "Zum Andenken an Carl Christian Jügel"; Verzeichnis der Einzuladenden bei akademischen Feiern; Einweihung des Jügelhauses 1906 und Eröffnung des neuhergestellten Kaisersaals, Speisekarte zum Festmahl im Kaisersaal; Etiketten des Champagners der Sektkellerei J. Fromm GmbH Frankfurt; Abbildung in Form eines Stichs von Jügel; "Das Jügelhaus, das neue Auditoriengebäude der Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften...", Jena 1907; Briefkopf der Kunst- und Handelsgärtnerei und Blumenbinderei Ph. Rühl; Bericht in der Deutschen Bauzeitung "Neubauten der wissenschaftlichen Institute der Senckenbergischen Stiftung und des Jügelhauses zu Frankfurt", Berlin 1908
- Archivaliensignatur
-
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Magistratsakten (1868-1930), S 1596, Bd. 1
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: S 29 Nr. 1 Fasc. VI Fsp. VIII Fsp A
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: 1
- Kontext
-
Magistratsakten (1868-1930) >> Wissenschaft, Kunst, Kultur und Volksbildung >> Kulturinstitute / Wissenschaftliche Lehr- und Bildungsanstalten >> Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften / Universität / Universitätsinstitute / Universitätsstiftungen >> Stiftungen und Schenkungen
- Bestand
-
Magistratsakten (1868-1930)
- Indexbegriff Sache
-
Architekt
Ingenieur
Jügelhaus
Gebäude
Kaisersaal
Sektkellerei
Firma
Gärtnerei
Zeitung
Bau
Stiftung
- Indexbegriff Person
-
Jügel, Carl Christian: Verleger
Fromm, J.
Senckenberg
Rühl, Philipp
Jügel, Friedrich Martin August
Jügel, Karl Franz
Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften
Carl-Christian-Jügel-Stiftung
Senckenbergische Stiftung
J. _Fromm, Sektkellerei
Ph. _Rühl, Kunst- und Handelsgärtnerei
Deutsche Bauzeitung
- Provenienz
-
Magistratsaktei: 1966-51
- Laufzeit
-
1902 - 1915
1926
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 11:36 MEZ
Datenpartner
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Magistratsaktei: 1966-51
Entstanden
- 1902 - 1915<br />1926