Buchbeitrag

Was darf die sprachwissenschaftliche Forschung? Juristische Fragen bei der Arbeit mit Sprachdaten

Sich in der Linguistik mit rechtlichen Themen beschäftigen zu müssen, ist auf den ersten Blick überraschend. Da jedoch in den Sprachwissenschaften empirisch gearbeitet wird und Sprachdaten, insbesondere Texte und Ton- und Videoaufnahmen sowie Transkripte gesprochener Sprache, in den letzten Jahren auch verstärkt Sprachdaten internetbasierter Kommunikation, als Basis für die linguistische Forschung dienen, müssen rechtliche Rahmenbedingungen für jede Art von Datennutzung beachtet werden. Natürlich arbeiten auch andere Wissenschaften, wie z. B. die Astronomie oder die Meteorologie, empirisch. Jedoch gibt es einen grundsätzlichen Unterschied der empirischen Basis: Im Gegensatz zu Temperaturen, die gemessen, oder Konstellationen von Himmelskörpern, die beobachtet werden, basieren Sprachdaten auf schriftlichen, mündlichen oder gebärdeten Äußerungen von Menschen, wodurch sich juristisch begründete Beschränkungen ihrer Nutzung ergeben.

Was darf die sprachwissenschaftliche Forschung? Juristische Fragen bei der Arbeit mit Sprachdaten

Urheber*in: Kamocki, Pawel; Witt, Andreas

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Sprache
Deutsch

Thema
Datenschutz
Digital Humanities
Forschungsdaten
Recht
Personenbezogene Daten
Forschung
Sprachdaten
Geistiges Eigentum
Urheberrecht
Wissenschaft
Creative Commons
Open Access
Recht
Sprache

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kamocki, Pawel
Witt, Andreas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Paderborn : Wilhelm Fink
Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]
(wann)
2022-05-16

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-110671
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Kamocki, Pawel
  • Witt, Andreas
  • Paderborn : Wilhelm Fink
  • Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

Entstanden

  • 2022-05-16

Ähnliche Objekte (12)