- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0483177z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Gottvater im Strahlenkranz, Engel - Skulpturenprogramm (Hauptdokument)
Literatur: Ingersoll-Smouse, Fl.: La sculpture Florentine à la fin du XVIIe siècle, in: Gazette des Beaux-Arts, 62e année (1920, Bd. 1), S. 220-232; Lankheit, K.: Die Corsini-Kapelle in der Carmine-Kirche zu Florenz und ihre Reliefs, in: Mitteilungen des Kunsthist. Instituts, 8 (1957), S. 35-60; Martellacci, R.: Glorie familiari e sentimento religioso: le cappelle Corsini a Firenze, in: Studi sul Seicento in Toscana, 4-5 (1990-1991), S. 19-32.
Literatur: Visonà, Mara: Carlo Marcellini. Accademico 'Spiantato' nella cultura fiorentina tardo-barocca, Pisa 1990.
- Klassifikation
-
Grabskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
alter Mann
Greis
Mensch
Bart Cherub
Gottvater als bärtiger alter Mann (ICONCLASS)
Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln (ICONCLASS)
Engel, dargestellt als Jugendliche(r) oder Erwachsene(r) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Santa Maria del Carmine (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella Corsini (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1673-1693
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Marcellini, Carlo (Bildhauer)
Entstanden
- 1673-1693