Akten

Preisüberwachung

Enthält u. a.: Preiserklärung 1941.- Nahverkehrs-Preisordnung.- Feststellung des zulässigen Gewinns im Handel und Handwerk bei Fehlen von Unterlagen für Vergleichsjahre.- Herstellungsbegriff bei der Taschenlampenerzeugung.- Vergütung für kriegsbedingte Schätzungen.- Benennung von Sachverständigen für die Preisüberwachungsstellen.- Erläuterung neuer Preisbildungsvorschriften 1942.- Preissenkungen der Reichsvereinigung Textilveredlung.- Festpreise für Behördenaufträge.- Kartell-Rationalisierung.- Verbilligung der Einfuhr aus den besetzten Gebieten 1943.- Binnenschiffahrtsfragen.- Einführung der Einheitsrechnung 1943.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Nr. 243 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Merkblatt betreffend Preisausgleich bei der Einfuhr ausländischer Waren. o.J.

Kontext
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1. Handelskammer / Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1.2. Wirtschafts- und Strukturpolitik >> 1.2.5. Preisbildung und Preisüberwachung
Bestand
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz

Laufzeit
1940 - 1943

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1940 - 1943

Ähnliche Objekte (12)