Akten
Amtsrechnung des Kastenamts Dachau
Inhaltlicher Aufbau: 1. Einnahmen- Pfenniggülten, Mai- und Herbststeuer- Küchendienst- Leibzins- Leibgeding- Strafen, u.a. Holz- und Scharwerkstra- fen (nach Ämtern)- Zubaugüter (nach Ämtern)- Dechelgeld- Neu- und Freistift- Holzverkauf- aintzige Einnahmen- Getreideverkauf 2. Ausgaben- Abgänge- Besoldung und Leibgeding- unablösbare Zinsen Gülten- Baukosten und -unterhalt, u.a. für Schloß Dachau und Schloß Nannhofen- Zehrung- auf besonderen Befehl- Schützenvorteil- Verlust aus nachgelassenen Zahlungs- verpflichtungen- allgemeine Ausgaben- Botenlohn- Scharwerkbrot- Unterhalt der Straßen und Wege 3. Getreidematerialrechnung (Einnahmen und Ausgaben an verschiedenen Getrei- desorten) 4. Verzeichnis der Brennholzabgaben an Beamte und Offiziere
- Archivaliensignatur
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer, Ämterrechnungen (M) 1285
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 18, Verz.-, Fasz. 130, Nr.-, Saal 5
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hofkammer, Ämterrechnungen München >> Kurbayern Hofkammer - Ämterrechnungen (München) >> 1. Unterbehörden >> 1.10. Dachau >> 1.10.2. Kastenamt >> 1.10.2.7. Kastenamtsrechnung
- Bestand
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer - Ämterrechnungen (M) Hofkammer, Ämterrechnungen München
- Laufzeit
-
1650
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hofkammer
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:55 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1650