Druck | Zeichnung/Druckgrafik
Luther errettet Melanchthon durch Gebet vom Tode (Luther-Zyklus Nr. XII)
- Alternativer Titel
-
LUTHER erretttet durch sein Gebet seinen Freund Melanchthon vom Tode
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gr S 57/13401
- Maße
-
Höhe x Breite: 32,9 x 39,8 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 25,2 x 33,6 cm (Darstellung)
- Material/Technik
-
Druckfarbe, Papier, Kreidelithographie, Federlithographie
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Reformation
- Bezug (wer)
-
Martin Luther
Philipp Melanchthon
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verleger: Wilhelm von Löwenstern
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
zwischen 1826 und 1851
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck; Zeichnung/Druckgrafik
Beteiligte
- Verleger: Wilhelm von Löwenstern
Entstanden
- zwischen 1826 und 1851