Journal article | Zeitschriftenartikel

Genderforschung - zwischen disziplinärer Marginalisierung und institutioneller Etablierung: zum aktuellen Stand des Institutionalisierungsprozesses von Genderprofessuren an deutschsprachigen Hochschulen

"Die Schaffung von Genderprofessuren ist ein wichtiger Aspekt im Prozess einer nachhaltigen Institutionalisierung von Frauen- und Geschlechterforschung/Gender Studies an den Hochschulen. Der Beitrag basiert auf einer Auswertung der Datenbank Genderprofessuren an deutschsprachigen Hochschulen (Stand Juli 2010) zur Gesamtzahl der Genderprofessuren, deren Verteilung auf Bundesländer (Deutschland), Hochschultypen und Disziplinen, zu den Besoldungsgruppen und der Vertragsdauer. Zudem werden Aussagen zur Entwicklung der Denominationen getroffen. Im Ergebnis zeigt sich ein mehrschichtiges Bild: einerseits eine Zunahme der Anzahl der Genderprofessuren im Laufe der letzten Jahre sowie eine Verteilung auf ein großes Fächerspektrum, andererseits jedoch eine andauernde, quantitativ marginale Bedeutung im Vergleich zur Gesamtzahl aller Professuren an den Hochschulen." (Autorenreferat)

Genderforschung - zwischen disziplinärer Marginalisierung und institutioneller Etablierung: zum aktuellen Stand des Institutionalisierungsprozesses von Genderprofessuren an deutschsprachigen Hochschulen

Urheber*in: Bock, Ulla; Heitzmann, Daniela; Lind, Inken

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Gender Studies - between disciplinary marginalization and institutional establishment: on the current status of institutionalizing gender studies professorships at germanlanguage universities
ISSN
2196-4467
Umfang
Seite(n): 98-113
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 3(2)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bildung und Erziehung
Bildungswesen tertiärer Bereich
Frauen- und Geschlechterforschung
Bundesrepublik Deutschland
Fachbereich
Gender Mainstreaming
Hochschullehrerin
Hochschule
Österreich
Forschungsstand
Netzwerk
Bundesland
Bestandsaufnahme
vergleichende Forschung
Fachhochschule
Frauenforschung
Hochschulforschung
Karriere
Geschlechterforschung
Besoldung
Schweiz
Datenbank
Institutionalisierung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bock, Ulla
Heitzmann, Daniela
Lind, Inken
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-395399
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Bock, Ulla
  • Heitzmann, Daniela
  • Lind, Inken

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)