Sachakte
Angelegenheiten der Extertalbahn AG [I]
Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Entwurf einer Geschäftsordnung für den Vorstand der Extertalbahn Aktiengesellschaft, [1924]; Ertragsberechnung für die Extertalbahn, 1924; Wirtschaftlichkeitsberechnung für die Einlegung von Buslinien auf der Strecke Rinteln-Bösingfeld, [1924], Jahresbericht der Extertalbahn Aktiengesellschaft für das 1. Geschäftsjahr von 8. September 1924 bis 31. März 1925, 1925; Abschrift des Protokolls der Sitzung des Aufsichtsrats der Extertalbahn AG am 26. Juni 1925 in Hameln im Wesertalgebäude, 1925; Kostenüberschlag und Ertragsberechnung für die Einrichtung einer Kraftfahrlinie zwischen Dörenschlucht-Detmold-Blomberg-Barntrup, 1925; Verteilungsplan für die Aufbringung des Aktienkapitals der Extertalbahn Aktiengesellschaft, 1925; Aufstellung der Belastung der Aktionäre der Extertalbahn Aktiengesellschaft, 1925; Abschrift des Protokolls der Aufsichtsratssitzung der Extertalbahn AG am 17. September 1925 im Wesertalgebäude, Hameln, [1925]; Geschäftsordnung für den Vorstand der Extertalbahn Aktiengesellschaft, [1924]; Auseinandersetzung mit der Baufirma Held & Francke AG wegen deren zusätzlicher Geldforderungen, 1925-1926; Geschäftsplan der Extertalbahn Aktiengesellschaft, 1926; Syndikus Hindenberg: "Bahnprojekte im Fürstentum Lippe" (Druckschrift), [1905] (entnommen nach D 84); Abschrift einer Urkunde über die Beschlüsse einer ausserordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Extertalbahn AG am 23. Februar 1926 zur weiteren Finanzierung des Bahnbaus, 1926; Entwurf des Gesellschaftsvertrags der Extertalbahn AG, 1926; Durchschrift des Protokolls der Aufsichtsratssitzung der Extertalbagn AG vom 24. April 1926 in Hameln, 1926; Abschrift des Protokolls der ordentlichen Generalversammlung der Extertalbahn AG am 24. April 1926 in Hameln, 1926; Jahresbericht für das zweite Geschäftsjahr der Extertalbahn AG vom 1. April 1925 bis 31. März 1926, 1926; Abschrift des Erlasses des preußischen Ministers für Handel und Gewerbe über die Übernahme von Aktien der Extertalbahn Ag durch das Land Preußen und das Reich, 1926; Abschrift des Protokolls der Sitzung des Aufsichtsrats der Extertalbahn AG am 21. Mai 1926, 1926; Grafik der Anschlüsse der Extertalbahn in Rinteln und Barntrup nach dem Fahrplan Winter 1925/26 der Reichsbahn, [1926] (entnommen nach D 73); Kopie des Protokolls der Aufsichtsratssitzung der Extertalbahn AG am 13. September 1926 in Detmold, 1926; Zahlung von Erwerbslosenlöhnen beim Bau der Extertalbahn, 1926; Jahresbericht für das dritte Geschäftsjahr der Extertalbahn AG vom 1. April 1926 bis zum 31. Dezember 1926, 1927; Kopie des Protokolls des Aufsichtsrats der Extertalbahn AG am 25. August 1927 in Barntrup, 1927; Aufstellung über die verbrauchten und für die Fertigstellung des Baus der Extertalbahn noch erforderlichen Mittel, 1927; Tarif für die Beförderung von Personen, Reisegepäck, Leichen, lebenden Tieren und Gütern der Extertalbahn (Druckschrift), 1927; Mittel der Erwerbslosenfürsorge für die Extertalbahn AG, 1927-1928; Niederschrift der Besprechung am 30. Januar 1928 über die vom Land Lippe der Extertalbahn AG zum Bau der Bahn zusätzlich zur Verfügung gestellten 300.000 RM und über die Verwendung der Mittel aus der Erwerbslosenfürsorge, 1928; Abrechnung der Weserbrücke (Hindenburgbrücke) in Rinteln, 1928; Berichtigung der früher von der preußischen Kleinbahnaufsicht festgestellten Ertragsberechnung der Extertalbahn, 1928; Überschreitung des Kostenanschlags und Aufbringung der Mehrkosten des Baus der Extertalbahn, 1927-1928; Jahresrechnung der Extertalbahn AG zum 31. Dezember 1927 sowie Gewinn- und Verlustrechnung für den Betrieb Barntrup-Rinteln in der Zeit vom 8. Juli bis 31. Dezember 1927, 1927; Kopie des Protokolls der Extertalbahn Aktiengesellschaft am 13. April 1928 in Hameln, 1928; Bericht über eine Prüfung der Jahresrechnung per 31. Dezember 1927 und der Geschäftsbücher, 1928; Auseinandersetzungen mit der Firma Heinrich Schlingmeier, Schwelentrup, u.a. wegen der Unterhaltungspflicht der Strecke der Extertalbahn 1928; Eingabe der Extertalbahn AG wegen Erhöhung des Gesellschaftskapitals auf 3,45 Mio RM, 1928; Kopie des Protokolls der ordentlichen Generalversammlung der Extertalbahn AG am 2. Juli 1928 in Hameln, 1928; Schadenersatzforderung von Alfred Hugenberg wegen des Zusammenstosses eines Milchkraftwagen seines Gutes Rohbraken mit einem Zug der Extertalbahn, 1928; Gesellschaftsvertrag der Extertalbahn Aktiengesellschaft (Druckschrift), 1928; Übersicht über den Geldbedarf der Extertalbahn AG ab dem 12. Dezember 1928, 1928; Berichte über den Betrieb und den Stand der Bauarbeiten der Extertalbahn, [1928]; Kopie des Protokolls der Sitzung des Aufsichtsrats der Extertalbahn AG am 19. Dezember 1928 in Hameln, 1928; Abschrift des Protokolls der Sitzung des Aufsichtsrats der Extertalbahn AG am 15. Juni 1929 in Bösingfeld, 1929; Gegenüberstellung der Betriebsergebnisse der Extertalbahn in den Jahren 1927 bis 1929, 1929; Entwurf zu einer Vermögensaufstellung der Extertalbahn AG, 1929
- Alt-/Vorsignatur
-
L 80 Id Gr. VII Tit. 12 Nr. 4 Anlage D
- Kontext
-
Regierung/Landesregierung Lippe - Mitwirkung der Abt. des Innern an Angelegenheiten anderer Abteilungen >> 2. Transport und Verkehr >> 2.1. Eisenbahnen, Klein- und Straßenbahnen, Buslinien; Telegraphen; Luftfahrt; Straßen
- Bestand
-
L 80.13 Regierung/Landesregierung Lippe - Mitwirkung der Abt. des Innern an Angelegenheiten anderer Abteilungen
- Provenienz
-
Regierung (Landesregierung)/Abt. des Innern, Mitwirkungsangelegenheiten
- Laufzeit
-
1905-1929, ([1905]), 1924-1929
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Regierung (Landesregierung)/Abt. des Innern, Mitwirkungsangelegenheiten
Entstanden
- 1905-1929, ([1905]), 1924-1929