Qualitative Psychodiagnostik: Überlegungen zu einer Theorie subjektorientierter Psychodiagnostik

Abstract: Es wird der Versuch unternommen, qualitative Methoden auf den Bereich der Psychodiagnostik zu übertragen. Die in diesem Zusammenhang entwickelten Orientierungsdimensionen einer subjektorientierten Psychodiagnostik werden kritisch diskutiert unter den Problemen Subjektivität und prinzipieller Erkenntnisunsicherheit. Dabei werden erste Grenzen des Ansatzes deutlich. Die Überlegungen münden schließlich in die Forderung nach einer expliziten Ethik für die psychodiagnostische Praxis

Alternative title
Qualitative psychodiagnosis: reflections on a theory of subject-oriented psychodiagnosis
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Journal für Psychologie ; 4 (1996) 4 ; 28-36

Keyword
Psychologische Diagnostik
Klient
Psychosoziale Diagnostik
Versuchsperson
Psychologie

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1996
Creator
Muckel, Petra

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-29304
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:42 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Muckel, Petra

Time of origin

  • 1996

Other Objects (12)