Archivale
Legationsrat und Kammerherr Friedrich Heinrich Carl Paul von Gundlach in Lissabon
Enthält:
- Gesuche um Zulassung zur diplomatischen Laufbahn (Lebenslauf, geb. 8.8.1922 Hinrichsberg in Mecklenburg-Schwerin, gest. 29.11.1871 in Lissabon)
- Beruflicher Werdegang: 1852 Regierungsreferendar bei der Regierung Erfurt, 1854 Regierungsassessor bei der Regierung Potsdam, Dez. 1854 Attaché bei der Gesandtschaft Karlsruhe, März 1856 diplomatische Prüfung, Apr. -Juli 1856 Legationssekretär und Urlaubsvertretung bei der Gesandtschaft Neapel, Nov. 1856 Hilfsarbeiter bei der Gesandtschaft Konstantinopel, Mai 1858 Legationssekretär bei der Gesandtschaft Rom, Nov. 1860 Legationssekretär bei der Gesandtschaft Dresden, Juni 1861 Kammerherren-Würde, Dez. 1862 Legationsrat, Apr. 1863 Legationssekretär bei der Gesandtschaft Madrid, Sept. 1864 Legationssekretär bei der Gesandtschaft Haag, März 1865 Legationssekretär bei der Gesandtschaft St. Petersburg, Febr. 1866 Mitarbeiter der Politischen Abteilung des Außenministeriums in Berlin, Apr. 1869 Geschäftsträger bei den Hansestädten Bremen, Hamburg und Lübeck sowie an den Mecklenburgischen Höfen als Urlaubsvertretung, 1871 Tod als Geschäftsträger bei der Gesandtschaft Lissabon
- Vorladung zur Verhandlung am Stadtgericht Berlin in einer Zivilprozessklage der Tänzerin Auguste Wilhelmine Amalie Schoppe gegen Gundlach, 1859
- Zeugnisse, dabei: Äußerungen des Gesandten Heinrich Alexander von Redern über nachlassende Leistungen Gundelachs infolge einer Erkrankung, 1865.
- Auszeichnungen
- Berichte zum Lebensende Gundelachs und den Begräbnisfeierlichkeiten in Lissabon
- Nachlassregelung.
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, III. HA MdA, ZB Nr. 685/2
- Context
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> ZB Zentralbüro >> ZB.06 Personalangelegenheiten. Einzelfälle >> ZB.06.03 Personalangelegenheiten. Einzelfälle >> ZB.06.03.02 Mitarbeiter / Diplomatischer Dienst >> ZB.06.03.02.07 Buchstabe G
- Holding
-
III. HA MdA Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten
- Date of creation
-
1852 - 1872
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:42 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1852 - 1872