Collection article | Sammelwerksbeitrag

Nationale oder internationale Gleichschaltung?: zum Verhältnis von Weltkommunikationsordnung und Frieden

ISBN
3-925340-56-4
Umfang
Seite(n): 159-170
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Der Krieg in den Köpfen: Beiträge zum Tübinger Friedenskongreß "Krieg - Kultur - Wissenschaft"; Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen (73)

Thema
Politikwissenschaft
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Kommunikationswissenschaften
Kommunikation
Weltordnung
Frieden
Friedensprozess
Friedenssicherung
Entwicklungsland
Dritte Welt
Informationsfluss
humanitäre Hilfe
internationale Organisation
Entwicklungshilfe
Konfliktregelung
internationale Informationsordnung
Informationstechnologie
Rundfunk
Fernsehen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Zürn, Michael
Ereignis
Herstellung
(wer)
Althaus, Hans-Joachim
Cancik-Lindemaier, Hildegard
Hoffmann-Curtius, Kathrin
Rebstock, Ulrich
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V.
(wo)
Deutschland, Tübingen
(wann)
1988

Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Zürn, Michael
  • Althaus, Hans-Joachim
  • Cancik-Lindemaier, Hildegard
  • Hoffmann-Curtius, Kathrin
  • Rebstock, Ulrich
  • Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V.

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)