Druckgraphik

Franz Bex

Urheber*in: Paravicini, Johann-Baptist; Woltersdorf, Johann / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JBParavicinus AB 3.1
Maße
Höhe: 174 mm (Blatt)
Breite: 142 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Wie GOtt wil.; Frantz Bey uf [...] in Halla. Aetat: 56.; GOtt kandte diesen [...] er ist bekand.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Nymphe
Obst
Porträt
Wappen
Füllhorn
Weintraube
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Kaufmann, Händler, Verkäufer
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Früchten und Gemüse
ICONCLASS: Porträt einer Person (BEX, Franz) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Paravicini, Johann-Baptist (Stecher)
Woltersdorf, Johann (Maler)
(wann)
1660-1661
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Bex, Franz (Widmungsempfänger)
Bose, Paul (Verfasser des Textes (Inschrift))
Bose, Paul (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1660-1661

Ähnliche Objekte (12)