Urkunden
Konrad von Assamstadt (Asmstat), Edelknecht, und seine Ehefrau Gerhus verkaufen ihre Eigenleute Mechthild (Metz) Pomer, deren Söhne Heinrich und Berthold, Jutta Mulner, deren Tochter Alhus, Amel und Hedwig, Gude Mulner, deren Töchter Gerhus, Else, Kunigunde und Amel, die Tochter Hilde Stupach und deren Kinder Kuntz und Hedwig und Lutz Mulner, alle zu Stuppach (Stupach) für 7 1/2 Pfund Heller an den Komtur und die Brüder des Deutschen Hauses zu Mergentheim (Mergentheym).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 339
- Alt-/Vorsignatur
-
No 7. [durchgestr. [19.Jh.]
7.2.48 [durchgestr.] [19.Jh.]
No 19 [durchgestr., verb.] 14. Fasc. 2 [19.Jh.]
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen: Rüdiger Lesche zu Mergentheim, Edelknecht; Konrad von Röllbach (Rölbach), Ritter zu Röllbach; Berthold, Schöffe zu Mergentheim; Heinrich, genannt Hobach, Schöffe zu Mergentheim
Siegler: Konrad von Assamstadt, Edelknecht; Götz von Sachsenflur (Sahsenflur), Ritter
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg. besch.
Vermerke: 4 Rv.
- Kontext
-
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Amt Wachbach >> Stuppach
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II
- Laufzeit
-
1339 Februar 1 (an unser frawen abent kertzwihe)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1339 Februar 1 (an unser frawen abent kertzwihe)