Gemälde
Strandung eines Schoners
Georg Friedrich Suhren (1820-1903) war der Großvater des Braker Malers, Schriftstellers und späteren Ehrenbürgers Georg von der Vring (1889-1968). Suhren war Malermeister, jedoch auch als Kunstmaler tätig. Im schriftlichen Nachlass Georg von der Vrings, der sich heute in der Bayrischen Staatsbibliothek in München befindet, gibt es Hinweise darauf, dass sein Großvater mit dem Kopieren Alter Meister recht erfolgreich war und zahlreiche Aufträge von Kundinnen und Kunden aus Brake und der gesamten Wesermarsch erhielt. Dieses Bild ist vermutlich die Kopie eines niederländischen Meisters. Es stammt aus Privatbesitz und wurde dem Schiffahrtsmuseum Ende der 1990er Jahre als Schenkung übergeben.
- Standort
-
Schiffahrtsmuseum Unterweser, Brake
- Sammlung
-
Schiffsporträts/Gemälde
- Inventarnummer
-
1989/0333
- Maße
-
Breite/Länge: 820 mm; Höhe: 590 mm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Bezug (was)
-
Seestück
- Bezug (wer)
-
Georg Friedrich Suhren (1820-1903)
- Bezug (wo)
-
Brake (Unterweser)
- Bezug (wann)
-
1890
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Georg Friedrich Suhren (1820-1903)
- (wo)
-
Brake (Unterweser)
- (wann)
-
1876
- (Beschreibung)
-
Gemalt
- Rechteinformation
-
Schiffahrtsmuseum Unterweser
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:11 MEZ
Datenpartner
Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser e. V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Georg Friedrich Suhren (1820-1903)
Entstanden
- 1876