Praxisleitfaden ärztlicher Bereitschaftsdienst
Kompetente Hilfe leisten außerhalb des eigenen Fachbereichs? Leicht gemacht mit dem Praxisleitfaden ärztlicher Bereitschaftsdienst - sicher und praxisnah für jeden Arzt. Hier finden Sie: - Das breite Spektrum der Krankheitsbilder symptomorientiert dargestellt; - Leitsymptome mit differenzialdiagnostischem Überblick; - Diagnostik und Therapie angepasst an die eingeschränkten Möglichkeiten; - Klare Indikationen zur Wiedervorstellung und Klinikeinweisung; - "Abwendbar gefährliche Verläufe" zu jedem wichtigen Krankheitsbild; - Seltenere Notfälle aus den Bereichen Gynäkologie, Augenheilkunde, Zahn- und Kieferheilkunde In der 2. Auflage komplett überarbeitet: - Notfallmanagement; - Pädiatrische Notfälle; - Schmertherapie; Viele Praxistipps von Haus- und Gebietsärzten mit langjähriger Erfahrung im Bereitschaftsdienst runden den Praxisleitfaden ab.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783437224201
3437224204
- Maße
-
19 cm
- Umfang
-
XII, 605 S.
- Ausgabe
-
2. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Arzt
Bereitschaftsdienst
Notfalltherapie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München, Jena
- (wer)
-
Elsevier, Urban und Fischer
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hermann, Martin
- Bührle, Edgar
- Elsevier, Urban und Fischer
Entstanden
- 2004