Archivale
Kantoren, Schreib- und Rechenmeister zu Joachimsthal
Enthält u.a.:
- Unterstützung der kranken Frau des Organisten, 1621
- Bitte des kranken Kantors Samuel Hesyebius um vorübergehende Befreiung von seinen Pflichten, 1622
- Bitte des Kantors [Samuel] Hesyebius um Rückerstattung seiner Ausgaben für das ihm zugewiesene, verfallene Haus, 1622
- Bewerbung des Kantors Nikolaus Dümlerus um die Pfarrstelle in Joachimsthal, 1626
- Einsetzung des Nikolaus Dümlerus in das Diakonat zu Bernwalde und Bestallung des Mathias Marticius als Nachfolger für dessen vorheriges Amt, 1631
- Bestallung des Martin Stobwasser als Rechenmeister an der reformierten Schule, 1673
- Bestallung des Ferdinand Zieselmeyer, 1677
- Bestallung des Gottlieb Petraeus als Kantor zu Joachimsthal, 1683
- Zahlung einer jährlichen Pension von 100 Reichstalern an die Witwe des Kantors Petraeus, 1697
- Zahlung einer jährlichen Pension von 50 Reichstalern an Gottlieb Petraeus, 1712.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 60, Nr. 29 Fasz. 1
- Kontext
-
Joachimsthalsches Gymnasium >> 3 Personal
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 60 Joachimsthalsches Gymnasium
- Laufzeit
-
1621 - 1712
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:51 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1621 - 1712