Druckgraphik

[Antonius Scherleyns Anglus Eques Auratus]

Urheber*in: Sadeler, Ægidius / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ESadeler WB 3.45
Maße
Höhe: 198 mm (Blatt)
Breite: 132 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ANTONIVS. SHERLEYNS. ANGLVS. EQVES. AVRATVS; cum priuil S. Cae. M.tis; Magni Sophi Persarum ...EX ORE; AD OS.; S. Caes. M.tis Sculptor AEgidius Sadeler D D:

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.154.23

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Porträt
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)
ICONCLASS: Spitze (Handarbeit)

Ereignis
Herstellung
(wer)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)