Sachakte
Grenzkonflikte zwischen Kurköln und Nassau-Dillenburg am Hemmersberg
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Inhaltsverzeichnis der enthaltenen Schriftstücke; Korrespondenzen zwischen Nassau und dem kurkölnischen Drosten zu Bielstein und Landdrosten von Westfalen wegen eines Angriffs auf kurkölnische Untertanen durch Nassauische und der Verhaftung eines nassauischen Hirten auf dem Hemmersberg (1527); Korrespondenzen zwischen Nassau und dem kurkölnischen Drosten zu Bielstein und Landdrosten von Westfalen wegen des zu entrichtenden Kohlengeldes an Kurköln durch nassauische Untertanen am Hemmersberg und wegen der dortigen Viehhude (1540); Korrespondenzen zwischen Nassau und dem kurkölnischen Drosten zu Bielstein und Landdrosten von Westfalen wegen begangenen Grenzfrevels (1548); Korrespondenzen zwischen Nassau und dem kurkölnischen Drosten zu Bielstein und Landdrosten von Westfalen wegen der Gefangennahme nassauischer Untertanen auf dem Hemmersberg durch Kurköln und wegen diverser Holzfreveleien (1549-1550); Korrespondenzen zwischen Nassau und dem kurkölnischen Drosten zu Bielstein und Landdrosten von Westfalen wegen eines gefangenen Hirsches (1556); Korrespondenzen zwischen Nassau und dem kurkölnischen Drosten zu Bielstein und Landdrosten von Westfalen wegen beschlagnahmten Korns und Holzes und wegen der Viehtrift am Hemmersberg (1559-1563); Streit zwischen Hörntzen Henchin und Gerhardt zu Helberhausen einerseits und Jacob Ohmen und Ludwigs Hansen zu Heimersberg andererseits wegen eines Einfalls in eine neue Wiese auf der Welmike (1570). Korrespondenten u.a.: Hermann Melger (Bielstein), Drost Bertram von Nesselrode (Bielstein), Amtmann Meffert von Brambach (Siegen), Hans Lantknecht (Bielstein), Johann Dorrenbach (Drolshagen), Mellchior vaon Delwig, Christoffel von Plettenberg zu Lenhausen, Amtmann Adrian von Zertzen (Landau), Cort von Hymmel, Martin von der Hardt, Johann Hansmann, Heinrich unter dem Hoevel, Jacob auf der Aa, Henrich Schonrondt (Heimelsberg), Hans Hoeberg (Heimelsberg), Landdrost Heinrich Schungel, Drost Dietrich Ketteler (Hovestadt), Hofmeister und Amtmann Philipp von Hörde, Eckart Henngen (Helberhausen), Heilmann Helwer, Jacob Ohem, Ludwig Hansmann, Hans Nusken, Jacob Flaper, Befehlshaber Simon Schutte (Bielstein), Rentmeister Chun Schwartz (Siegen), Wilhelm Knüttel (Siegen), Hermann bei der Omeke zum Heimsberge, Waldförster Hans Blaß (Netphen), Johann bei der Omeke zum Heimsberge, Dietrich bei der Omeke zum Heimsberge, Wilhelm Graf zu Nassau-Dillenburg, Drost Friedrich von Fürstenberg, Kurfürst Johann Gebhard von Mansfeld (Köln), Johann VI. Graf zu Nassau-Dillenburg, Richter Thonges Vaßbach (Bielstein), Johann Geyse, Henrich von Holdinghausen zu Holdinghausen.
- Reference number
-
E 401, 1534
- Former reference number
-
24 Nr. 134
- Extent
-
150 Bl.
- Context
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.7. H
- Holding
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Date of creation
-
1527-1570
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:59 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1527-1570