AV-Materialien
Landtagsdebatte über die Abberufung des Mannheimer Staatsanwaltes Hans-Heiko Klein im Prozeß gegen den Unternehmer Jürgen Hippenstiel, über die Schändung jüdischer Friedhöfe und über die Gesetzesinitiative zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität
Debatte über die Abberufung des Staatsanwalts Klein. BEBBER: Kritisiert die Personalpolitik der Mannheimer Staatsanwaltschaft und die Absprachen im Gerichtssaal. CAROLI: Verdacht einer politischen Justiz. EYRICH: Verteidigt das Verhalten der Justizbeamten. Gegen ein Eingreifen des Justizministers in ein laufendes Ermittlungsverfahren. SCHLAUCH: Schwierigkeit der Fraktion der Grünen mit Weisungen des Parlaments an die Justiz. Debatte über die Schändung jüdischer Friedhöfe. Resolutionsantrag der CDU-Fraktion. TEUFEL: Bestürzung der Bevölkerung in Baden-Württemberg über die Schändung jüdischer Friedhöfe. GEISEL: Tiefe Abscheu der Sozialdemokraten gegenüber diese Taten. DÖRING: Fraktion der FDP für eine Solidarität und Verbundenheit mit den jüdischen Mitbürgern. "Wir müssen gemeinsam wachsamer sein". SCHWANDNER: Aufgabe der Politiker ist es, Lehren aus der deutschen Geschichte zu ziehen und die Erinnerung wachzuhalten. SPÄTH: Abscheu und Empörung über diese Taten. Debatte über die Konsequenzen aus den Bedenken der Datenschutzbeauftragten gegen die Gesetzesinitiative des Landes zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität. SCHLEE: Wirbt um Zustimmung für diese Gesetzesinitiative. GOLL: Nicht allein mit Gesetzen ist die Rauschgiftkriminalität in den Griff zu bekommen, sondern erforderlich ist der selbstständige, bewußt handelnde Jugendliche. LANG: Mit dieser Gesetzesinitiative will man an die Hintermänner der Rauschgiftkriminalität herankommen. GOLL: Gesetzesinitiative führt zum "Überwachungsstaat". SCHLAUCH: Gesetzentwurf öffnet den Weg zu einem "Polizeistaat".
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900048/104
- Former reference number
-
C900048/104
- Extent
-
0:14:50; 0'14
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> September 1990
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff subject
-
Landtag: Debatte
Prozess
Rassismus: Antisemitismus
- Indexentry person
-
Bebber, Wolfgang; Rechtsanwalt, Politiker, 1943-
Caroli, Walter; Pädagoge, Schulleiter, Politiker, 1942-
Döring, Walter; Politiker, Abgeordneter, Minister, Historiker, Lehrbeauftragter, 1954-
Eyrich, Heinz; Politiker, Jurist, Minister, 1929-2015
Geisel, Alfred; Politiker, Jurist, Staatsanwalt, Abgeordneter, 1931-
Klein, Hans-Heiko; Staatsanwalt
Schlauch, Rezzo; Jurist, Politiker, Abgeordneter, Rechtsanwalt, 1947-
Schwandner, Gerd; Arzt, Chirurg, Hochschullehrer, Oberbürgermeister, Abgeordneter, 1951 -
Teufel, Erwin; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident, 1939-
- Date of creation
-
Donnerstag, 20. September 1990
- Other object pages
- Provenance
-
SDR 2
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- Donnerstag, 20. September 1990