Film
Hannah Arendt : Ihr Denken veränderte die Welt
Das berührende Porträt einer mutigen und kompromisslosen Frau erhielt 2013 den Deutschen Filmpreis als bester Spielfilm und die beste weibliche Hauptrolle. Ihre Gerichtsreportage über den Eichmannprozess in Jerusalem, in dem sie die These von der "Banalität des Bösen" aufstellte, schockierte 1963 die Welt. Trotz der Anfeindungen und Hetzkampagnen blieb sie konsequent bei ihrer Haltung gegen Totalitarismus und Machtmissbrauch.
- Inventory number
-
F-72
- Extent
-
ca. 109 Min.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Hannah Arendt : Ihr Denken veränderte die Welt. Deutschland/Luxemburg/Frankreich/Israel : Eurovideo Medien.
- Subject (what)
-
Philosophie
Nationalsozialismus (1933-1945)
Geschichte ab 1945
Strafrecht
Arendt, Hannah
Sukowa, Barbara
Trotta, Margarethe von
- Contributor
-
Barbara Suckowa, Axel Milberg, Janet McTeer, Julia Jentsch, Victoria Trautmansdorf
Trotta, Margarethe von
Eurovideo Medien
- Published
-
Eurovideo Medien
- Delivered via
- Rights
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Last update
-
03.02.2002, 3:03 PM CET
Data provider
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Film
Associated
- Barbara Suckowa, Axel Milberg, Janet McTeer, Julia Jentsch, Victoria Trautmansdorf
- Trotta, Margarethe von
- Eurovideo Medien
Time of origin
- Eurovideo Medien