Urkunde
Manumissionsrevers des Abts Leopold und des Konvents für Andreas Felber von Alberskirch
- Archivalientitel
-
Lehens- und Leibeigenschaftssachen, Gütertausch und -verkauf, Gerechtigkeiten, Aufnahme und Wegzug
- Alt-/Vorsignatur
-
B 523 Bü 197
- Signatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 Bü 67
- Kontext
-
Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 3: Akten >> Akten >> XVII. Amt Taldorf >> Lehens- und Leibeigenschaftssachen, Gütertausch und -verkauf, Gerechtigkeiten, Aufnahme und Wegzug
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 III Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 3: Akten
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Alberskirch : Taldorf, Ravensburg RV
- Laufzeit
-
1719 November 18
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:25 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1719 November 18
Ähnliche Objekte (12)
2 Beschreibungen einer Reise der Äbte von Rot und Weißenau nach Paris und Prémontré. Diarium oder Beschreibung des Wegs, der Posten und Örter etc., wodurch die Herren Reichsprälaten zu Weißenau und zu Rot Hochwürden und Gnaden auf dero Deputation nach Prämonstrat zu dem Generalkapitel in Ao 1717 gerichtet und was sich sonsten zugetragen. Verfaßt von dem Sekretär des Kl. Rot (mit kulturgeschichtlich interessanten Schilderungen einzelner Städte und ihrer Sehenswürdigkeiten, sowie der Sitten und Gebräuche der Land- und Stadtbevölkerung). Libell Papier. Beschreibung des Aufenthalts zu Paris Sr. Hochwürden und Gnaden Leopolds von Weißenau, Vicarii Generalis, und Hermanns von Rot, als Hochdieselben ao 1717 zum Generalkapitel nach Prämonstrat reisten