Brief | Einblattdruck | Monografie | Verordnung
Von Gottes Gnaden/ Wir Johann Georg der Ander/ Hertzog zu Sachßen ... und Churfürst Vor Uns/ Unsere Erben und Nachkommen/ thun kund und bekennen/ mit diesem Unserm Brieffe gegen Männiglich: Nach dem Uns der ... Hr. Augustus Hauptmann der Artzney Doctor und Unser Ambtmann zum Wolckenstein Heinrich Schrey/ zuerkennen gegeben/ den Mangel der Victualien und anderer Notthurfft bey dem Warmen-Bade ... beym Wolckenstein gelegen ... : Datum Dreßden am 6 April Anno 1668. ...
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Ye 4118, FK
- VD 17
-
3:636892Y
- Umfang
-
[1] Bl
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
St. Annaberg : Nicolai , 1668
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-27739
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-74043
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck ; Verordnung ; Brief ; Monografie
Entstanden
- St. Annaberg : Nicolai , 1668
Ähnliche Objekte (12)

Die erschröckliche Warnungs-Glocke/ Wodurch der langmüthig und gütige Gott Die böse Welt vor der bevorstehenden schweren Sünden-Straffe durch ein entsetzliches Erdbeben/ Welches den 24. Novembr. dieses zu End lauffenden 1690sten Jahres in Teutschland an vielen Orten gemercket worden/ väterlich gewarnet und zu wahrer Buße ermahnet/ Mit unterschiedlichen Anmerckungen und andern dergleichen Historien dem neu-begierigen Leser in öffentlichem Druck vorgestellet.

Der andere Theil Dieses Zeit- und Glücks-Spiegels/ Gerichtet Auff das Jahr ... M.DC.LXXXVII. : Worinnen zulesen: I. Vom Jahre ins gemein. II. Von den Vier Jahrs Zeiten. III. Von den Zwölff Monaten. IV. Von den Finsternissen. V. Von Fruchtbarkeit und Mißwachs. VI. Von Kranckheiten. VII. Von Krieg und Friede. VIII. Von Erwehlung glückseliger Zeiten ...

Der andere Theil Dieses Ackerbau/ Viehezucht und KräuterCalenders/ Gerichtet Auff das Jahr nach der Allerheiligsten Geburt ... Jesu Christi M. DC. LXXXVII. : Worinnen zu lesen I. Vom Jahre insgemein. II. Von den Vier Jahrs Zeiten. III. Von den zwölff Monaten. IV. Von den Finsternissen. V. Von Fruchtbarkeit und Mißwachs. VI. Von Kranckheiten. VII. Von Krieg und Friede. VIII. Von Erwehlung glückseliger Zeiten/ Dabey absonderlich eine Zugabe von Kräutern und ihren Beschreibungen ...
![Schwesterliches Bewillkom[m]ungs- und Abschieds-Gespräch/ Womit sich Die ... Freundinnen Charilis Und Dorilis Bewillkom[m]et und geletztet : Bey ... Beerdigung Der ... Dorotheen Elisabethen gebohrnen Schmidtin/ Des .... Friedrich Schmidts ... zu Taucha wohlverdienten Pastoris ... jüngsten Jungfer Tochter/ Als diese ... betrauret worden ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4f742810-4834-41b5-8c10-ee85af3a3fb7/full/!306,450/0/default.jpg)
Schwesterliches Bewillkom[m]ungs- und Abschieds-Gespräch/ Womit sich Die ... Freundinnen Charilis Und Dorilis Bewillkom[m]et und geletztet : Bey ... Beerdigung Der ... Dorotheen Elisabethen gebohrnen Schmidtin/ Des .... Friedrich Schmidts ... zu Taucha wohlverdienten Pastoris ... jüngsten Jungfer Tochter/ Als diese ... betrauret worden ...

Christliche Regiments-Schnur/ Welche Am Tage Exaudi des MDCLXXIX. Jahres/ Als E. E. und Hoch- und Wohl-weiser Rath der Churfürstl. Sächs. Freyen Berg-Stadt St. Annaberg ... Die Hunderte und Fünff und Siebenzigste Raths-Abwechselung in allgemeinen Wohlstand begingen/ Bey versamleter Bürgerschafft uffn Rath-Hause daselbst in einer deutschen Rede abgeleget Ludwig-Günther Martini, der Rechten Doctor und Syndicus
