Schriftgut

Instruktiv-methodische Hinweise zur Mobilmachung

Enthält u.a.:
Überführung der KD in den Verteidigungszustand. - Übersicht über Inoffizielle und Gesellschaftliche Mitarbeiter Sicherheit (IMS/GMS) im Verteidigungszustand. - Sicherung der Militärtransporte. - Maßnahmen zur Sicherung von kategorisierten Objekten und Betrieben. - Ordnung Nr. 14/84 (Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung beim Betreten und Befahren der Dienstobjekte des Ministeriums für Staatssicherheit) und 1. Durchführungsbestimmung. - Dokumentation der spezifisch-operativen Vorbeugungsmaßnahmen und der Erfassung von Personen mit einer feindlich-negativen Grundeinstellung. - Stand der Einsatz- und Mobilmachungsbereitschaft. - Verlegung der KD. - Plan der Mobilmachung 1986-1991 in der BV Neubrandenburg. - Übersichten über territoriale Kräfte der Landesverteidigung einschließlich Räume bzw. Objekte ihrer Unterbringung und operative Sicherungsmaßnahmen. - Verteidigung der Dienstobjekte. - Mustermappe zum Kennziffernkomplex 4. - Auswerteoffiziere für Kernstrahlungs-, Chemische und Bakteriologische (KCB) -Lagen. - Luftraumwarnung. - Stabsdienstausbildung zu den Aufgaben des Operativstabes unter den Bedingungen des Einsatzes von Massenvernichtungsmitteln. - Empfangspunkte für Reservisten und motorisierte Transportmittel. - Arbeit mit den Reservisten des MfS. - Kartencodierung SAPAD-71.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Nbg KD Ank/148
Former reference number
KD ANK 148
Language of the material
deutsch

Context
BV Neubrandenburg, Kreisdienststelle Anklam >> Kreisdienststelle Anklam, MfS-Bezirksverwaltung Neubrandenburg >> Kreisdienststelle Anklam, MfS-BV Neubrandenburg >> Mobilmachung, Einsatzbereitschaft
Holding
BArch MfS BV Nbg KD Ank BV Neubrandenburg, Kreisdienststelle Anklam

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:31 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Other Objects (12)