Druckgraphik

Ariadne [Ariadne; Mythological Figures: Ariadne]

Urheber*in: Mander, Karel van; Braeu, Nicolaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
NBraeu WB 3.24
Maße
Höhe: 265 mm (Blatt)
Breite: 163 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ARIADNE; Officio adiutus Theseus ... potior, meliorq[ue] maritus.; 18 [Inschrift]; [gespiegelt, in den Schatten des Bodens, links:] NICOLAES [Signatur]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.200.18-37
Teil von: Gestalten der Mythologie / Mythological Figures, C. Braeu, nach K. van Mander, 20 Bll., Hollstein Dutch & Flemish III.199.18-37

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Gottheit (nicht christlich)
Sternenkrone
Ziegenbock
Statue
Füllhorn
Göttin
Weintraube
Nische
Mythologie
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Weinranke, Weinblatt

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Mander, Karel van (Inventor)
Braeu, Nicolaus (Stecher)
(wann)
1598

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1598

Ähnliche Objekte (12)