Schriftgut
Büro Warnke
Enthält u.a.:
Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1954; Wohnungs- und Versorgungsfragen 1956 und 1957; Gewerkschaftswahlen 1956/57; Arbeitskräftesituation in den Sanatorien des Bezirkes Dresden; Berichte über Aussprachen beim WGB in Prag und in Ungarn 1956/57; Hilfe für die Gewerkschaften in Ungarn; Information über den "Gemeinsamen Markt"; Gründung des TSC Oberschöneweide; Entwicklung der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften 1956; Forstkonferenz am 24./25. Mai 1957 in Quedlinburg
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/16832
- Alt-/Vorsignatur
-
45/61/4332
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Arbeit und Löhne >> Büro Lehmann >> Apparat des Bundesvorstandes >> Büro des Vorsitzenden und Sekretäre
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Lehmann
- Laufzeit
-
1954-1957
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:32 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Lehmann
Entstanden
- 1954-1957