Aquarell

Aquarell St. Barbara und zwei bayrische Bergleute von G. Ville

Es handelt sich um ein hochformatiges Aquarell. Das Blatt ist auf einen Trägerkarton geklebt. Auf dem Blatt findet sich eine datierte Signatur, auf dem Trägerkarton sind mit Bleistift zwei Nummern aufgetragen. Die Darstellung zeigt zwischen einem Hostienkelch im Strahlenkranz und einem Schild mit Schlägel und Eisen, in Wolken schwebend, die Heilige Barbara als Halbfigur. Sie trägt ein Krönchen auf dem Haupt, in der Rechten hält sie einen Palmzweig. Darunter ist eine Berglandschaft mit Kirche zu sehen. Hier stehen rechts und links je ein Bergmann. Beide stützen sich auf ein Häckel. Sie tragen dunkelgraue Puffjacken mit Schulterkragen, Rabatten, Manschetten und Armpuffen in schwarzer Farbe, mit weißer Litze besetzt, auf den Rabatten befinden sich außerdem weiße Knöpfe und weiße Knopfschlingen. Dazu tragen sie dunkelgraue Westen, weiße Hosen, weiße Gamaschen, ein schwarzes, mit weißer Litze besetztes Bergleder, schwarze Kniebügel, Leibriemen, schwarze Schachthüte mit weißer Litze oben und unten, weißem Schlägel und Eisen vorne mittig und weißem Federbusch links seitlich. Die Armpuffen sind ebenfalls durch weiße unterteilt.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
033303650001
Measurements
Höhe: 271 mm; Breite: 200 mm (Maß = Maße des Trägerkartons; Blattmaß = 176 x 118 mm)
Material/Technique
Papier, Karton, Aquarellfarbe * gemalt (Aquarell)
Inscription/Labeling
links unten in der Darstellung: "G. Ville 1847" auf dem Trägerkarton: "33/3650", "711"

Related object and literature

Subject (what)
Uniform
Berufskleidung
Bergmann
Heiligenbild
Kleidungsdarstellung
Subject (who)
Subject (where)
Bayern

Event
Herstellung
(who)
Ville, G
(when)
1847
(description)
Gemalt
Rolle der Person/Körperschaft: Maler

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
2025-08-18T12:50:10+0200

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aquarell

Associated

  • Ville, G

Time of origin

  • 1847

Other Objects (12)