Karte
Orbis in Tabula, d. i. Geographische Universal-Karte : I. Theil, Vorstellend auf einem einzigen Blat, ausgenommen Teutschland, alle Theile, Reiche, Staaten und vornehmste Örter der gantzen Welt, nebst Anzeigung eines jeden Religion, Herrschafft, Flüsse, auch Lat. Benennung, it. ob es grosse oder geringe Staedte, Residenzen, Vestungen, Universitaeten, Handels-Örter, Baeder, Seehafen und andren Histor. Merckwürdigkeiten; als ein Kurtzer doch hinlänglicher Auszug aus den neuesten Geographis u. zum Theil auch den Hasischen Mappen, zum Gebrauch der ordent. Land-Karten u. der wochentl. Zeitungen
- Standort
-
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V., Leipzig
- Sammlung
-
Nachlass Maull, Otto
- Weitere Nummer(n)
-
HK 0695 (Signatur)
- Material/Technik
-
kolor.
- Inschrift/Beschriftung
-
Titel u. Parallelt. oben. - 2. Teil: Orbis in Tabula Pars Secunda / Johann Gottfried Groß (HK 0697)
- Bezug (was)
-
Altkarte
Kartenerläuterung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Homaennische Erben (Verlag)
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
[nach 1750]
- Rechteinformation
-
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2025, 12:43 MESZ
Datenpartner
Leibniz-Institut für Länderkunde e. V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karte
Beteiligte
- Homaennische Erben (Verlag)
Entstanden
- [nach 1750]