Buchbeitrag

Formelhaftes Sprechen als konstitutives Merkmal sozialen Stils

Formelhaftes Sprechen gehört zu den Konstituenten des kommunikativen sozialen Stils von Angehörigen einer sozialen Welt „kleiner Leute“ aus der Mannheimer Innenstadt. Nach einem Überblick über die verwendeten Formeltypen wird dargestellt, welche Formeln welchen Typs in welcher Funktion beim Prozess der sozialen Kategorisierung und bei der Beziehungsregulierung eingesetzt werden. Die beiden Verwendungsbereiche sind wesentlich für die Ausprägung des sozialen Stils.

Sprache
Deutsch

Thema
Mannheim
Sprachstil
Soziolekt
Soziale Identität
Phraseologie
Deutsch
Sprache

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Keim, Inken
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Berlin [u.a.] : de Gruyter
(wann)
2016-10-26

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-53763
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Keim, Inken
  • Berlin [u.a.] : de Gruyter

Entstanden

  • 2016-10-26

Ähnliche Objekte (12)