Urkunden
Ludwig Gilg und Ulrich Miller, beide zu Deggingen, als Pfleger des Heiligen Kreuzes daselbst, verkaufen mit Zustimmung von Vogt und Gericht zu Deggingen an die Grafen Sebastian und Ulrich, Gebrüder, zu Helfenstein, Freiherrn zu Gundelfingen, eine Anzahl Güter und Städte zu Ganslosen, die die Heilig-Kreuz-Pflege zu Deggingen vor 96 Jahren von Stefan und Wilhelm den Schenken von Geyern (s. U 737 - in der Urkunde steht irrtümlich "Byrenn") erkauft hat, um 969 Gulden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 750
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Markt Deggingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg.
- Kontext
-
Helfenstein, Grafschaft >> 12. Kirchliches >> 12.3 Einzelne Orte >> Kirche zu Deggingen mit Kapelle Ave Maria
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Laufzeit
-
1549 September 20 (Mathei abend)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1549 September 20 (Mathei abend)