Archivale
Korrespondenz mit dem Schwäbischen Bund betreffend die Entschädigung des Klosters Mönchsroth unter der Schirm des Grafen Karl Wolfgang von Oettingen und die Brandschatzung der ellwangischen Untertanen, Teil II
Enthält v.a.: Bundessachen in der Klage des Probst zu Mönchsroth (Rot) gegen die Pfarrleuten der Pfarrei Segringen, darunter auch durch ellwangische Untertanen entwendete Güter in der bäuerischen Aufruhr
65) Gedruckter Bundesbeschluss, dass bei Einzelnen von abgefallenen Untertanen und ihren Herrschaften am Bundestag vorgebrachten Klagen und deren ungleiche Behandlung sämtliche Entschädigungsprozesse abgetan und die armen Leute nicht weiter beschwert, dagegen eine allgemeine Umlage um einen halben Gulden auf jede Feuerstatt in sämtliche Bundesstaaten bis nächst Martini eingezogen, die Verzeichnisse des erlittenen Schadens von den Bundesräten unparteiisch geprüft, der Schaden taxiert und hiernach die Beschädigten um ihre Forderung befriedet werden sollen, 6. Juli 1529, vgl. auch H 54 Bü 57
66) und die Antwort Ellwangens an den Bund hierauf, 19. November 1529
71) Aufforderung des Bundes, dem Bundesmandat vom 6. Juli 1529 nachzukommen, 16. März 1530
Enthält auch:
92) Verzeichnis des von Propst Heinrich zu Ellwangen erlittenen Schadens durch den Bauernkrieg 1525, s.d.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 62
- Umfang
-
Nr. 62-116
- Kontext
-
Bauernkrieg >> 2. Akten >> 4. Fürstpropstei Ellwangen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Ellwangen (Jagst) AA
Mönchsroth AN; Kloster
Segringen : Dinkelsbühl AN
- Laufzeit
-
1529-1556
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1529-1556