Der Europäische Auswärtige Dienst : notwendige Vorarbeiten gegen ein böses Erwachen

Zusammenfassung: Der Vertrag von Lissabon sieht die Schaffung eines Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) vor. Der Dienst birgt großes Potential für eine kohärentere und effektivere europäische Außenpolitik. Wenn er kein Papiertiger bleiben soll, müssen die Vorarbeiten für seinen Aufbau frühzeitig und engagiert aufgenommen werden. Dabei gilt es zum einen, die Funktionsfähigkeit eines EAD-Kernstabs nach dem möglichen Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon zum 1. Januar 2009 zu sichern. Zum anderen hängt der langfristige Erfolg des EAD von der Erarbeitung eines pragmatischen Auf- und Ausbauplans ab

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (8 Seiten)
Language
Deutsch

Bibliographic citation
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2008, 35 (Mai 2008)
SWP-aktuell ; 2008, 35 (Mai 2008)

Keyword
Europäische Union
Europäischer Auswärtiger Dienst
Außenpolitik
Staatensystem
Kohärenz
Internationale Organisation
Entwicklung
Diplomatischer Dienst

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik
(when)
[Mai 2008]
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020616280159522483
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:21 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • [Mai 2008]

Other Objects (12)