Schriftgut
Kunstschutz durch die Wehrmacht.- Berichte des Beauftragten für Kunstschutz beim OKH, Paris
Enthält:
Listen der im Bezirk Lille vorhandenen historischen Baudenkmäler und Vorschriften zum Schutz derselben
In Frankreich beschlagnahmte Aktenstücke der Provenienz Chefferie du Genie de Lilie, 1940
Einsatz des kunstwissenschaftlichen Arbeitsstabes in Frankreich, Bericht, Jan. 1941
Bericht über den Stand der Wiederaufbauarbeiten an zerstörten und beschädigten Baudenkmälern in den westlichen besetzten Gebieten (Belgien und Frankreich), Feb. 1941
Berichte über den Kunstschutz in Griechenland, Juni, Dez. 1941
Schutz der historischen Schlösser und Wohnbauten in den besetzten Westgebieten, Bericht, Aug. 1941
Der Einsatz des kunstwissenschaftlichen Arbeitsstabes in Frankreich, Bericht, Dez. 1942
Abschließender Bericht über die Tätigkeit des kunstwissenschaftlichen Arbeitsstabes in Frankreich in der Zeit vom 1. Okt. 1940-30. Sept. 1941, Apr. 1942
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 55/1475
- Alt-/Vorsignatur
-
VBS 6/R55-2002
Aktenzeichen: BK 9900 - 18
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Abteilung Bildende Kunst (BK)
- Bestand
-
BArch R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
- Provenienz
-
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
- Laufzeit
-
1940-1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
Entstanden
- 1940-1942