A. Schütz oder A. Gramsci? Kommentar zur Kontroverse Klemm/ Kraetsch/ Weyand vs. Hürtgen

Abstract: Der Beitrag enthält einige Kommentare und Anmerkungen zur Kontroverse "Nationale Kultur und betriebliche Interessen" der vorliegenden Zeitschrift. Um das Innovationspotenzial dieser Kontroverse einschätzen zu können, wird zunächst das Forschungsgebiet "Europäischer Betriebsrat" (EBR) bzw. "Europäische Arbeitsbeziehungen" kurz umrissen, das sich inzwischen zu einem ausdifferenzierten Teil der Forschung zu den industriellen Beziehungen etabliert hat. Die Erforschung der bewusstseinsmäßigen Grundlagen der Verständigung bei der Herstellung von Kollektivgütern wie einer supranationalen Interessenvertretung stehen demnach auf der Tagesordnung der EBR-Forschung. Die genannte Kontroverse gibt dazu nach Einschätzung des Autors wertvolle Impulse. Der kultursoziologische Ansatz von Klemm et al. identifiziert deutliche Blockaden der Verständigung, die in der bisherigen Forschung wenig berücksichtigt worden sind. Die Kritik von Hürtgen an der homogenen National-Typik zeigt ferner die Grenzen di

Alternative title
A. Schütz or A. Gramsci? Comments on the controversy Klemm/ Kraetsch/ Weyand vs. Hürtgen
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management ; 18 (2011) 4 ; 346-351

Classification
Wirtschaft
Keyword
Gramsci, Antonio
Betriebsrat
Kontroverse
Produktionsverlagerung
Hürtgenwald-Hürtgen

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2011
Creator
Kotthoff, Hermann

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-350083
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Kotthoff, Hermann

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)