Verzeichnung

Kirchensachen in der Vogtei Rodenkirchen

Enthält: u.a.: Pfarreinkünfte (u.a. Schreiben Cornelius/Peter Johannsen aus Stollhamm wegen Begräbnis eines Mennoniten (Täufers) auf dem Esenshammer Friedhof 1654); Organistendienst; Besetzung des Predigeramtes (Bericht des Pfarrer Gerkenius aus Golzwarden über die Einführung des Pfarrers Langhorst in Rodenkirchen mit Visitationsergebnis 1654; Bestallung Ilico Meendsen (Mentzen) 1675; Aufspielen der Organisten bei Kindstaufen und Hochzeiten 1675; Wiederbesetzun des Küsteramtes nach dem Tod von Johannes Henric in Esenshamm (Supplik mit Unterschriften zahlreicher Kirchgeschworener) 1673; Reparaturen an geistlichen Gebäuden (Kirche und Kirchspielshäuser - Supplik um Bauholz 1677); Visitation über die Zahl der vorhandenen Bibeln im Kirchspiel (in 130 Haushaltungen keine vorhanden) 1704; Bemerkungen über das Lesevermögen der Bevölkerung und das Vorhandensein religiöser Bücher in Esenshamm

Reference number
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg, NLA OL, Best. 20, -19 Nr. 308

Context
Grafschaft Oldenburg >> 19 Kirchen-, Schul- und Armenwesen >> 19.5 Kirchen- und Schulangelegenheiten in den einzelnen Kirchen- und Schulgemeinden (nach Alphabet)
Holding
NLA OL, Best. 20 Grafschaft Oldenburg

Date of creation
1652 - 1704

Other object pages
Last update
30.01.2023, 3:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1652 - 1704

Other Objects (12)