Verzeichnung

Kirchensachen in der Vogtei Rodenkirchen

Enthält: u.a.: Pfarreinkünfte (u.a. Schreiben Cornelius/Peter Johannsen aus Stollhamm wegen Begräbnis eines Mennoniten (Täufers) auf dem Esenshammer Friedhof 1654); Organistendienst; Besetzung des Predigeramtes (Bericht des Pfarrer Gerkenius aus Golzwarden über die Einführung des Pfarrers Langhorst in Rodenkirchen mit Visitationsergebnis 1654; Bestallung Ilico Meendsen (Mentzen) 1675; Aufspielen der Organisten bei Kindstaufen und Hochzeiten 1675; Wiederbesetzun des Küsteramtes nach dem Tod von Johannes Henric in Esenshamm (Supplik mit Unterschriften zahlreicher Kirchgeschworener) 1673; Reparaturen an geistlichen Gebäuden (Kirche und Kirchspielshäuser - Supplik um Bauholz 1677); Visitation über die Zahl der vorhandenen Bibeln im Kirchspiel (in 130 Haushaltungen keine vorhanden) 1704; Bemerkungen über das Lesevermögen der Bevölkerung und das Vorhandensein religiöser Bücher in Esenshamm

Archivaliensignatur
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg, NLA OL, Best. 20, -19 Nr. 308

Kontext
Grafschaft Oldenburg >> 19 Kirchen-, Schul- und Armenwesen >> 19.5 Kirchen- und Schulangelegenheiten in den einzelnen Kirchen- und Schulgemeinden (nach Alphabet)
Bestand
NLA OL, Best. 20 Grafschaft Oldenburg

Laufzeit
1652 - 1704

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.03.2025, 00:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1652 - 1704

Ähnliche Objekte (12)