Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Keinen Tropfen im Becher mehr - Der dies neue Lied erdacht [...]
Fotografie eines jungen Mannes und einer jungen Wirtin am Tisch einer Gastronomie. Die Wirtin hält die Hand des Mannes und berührt seinen Hals. Über der Szene wurden der Titel und der Text der letzten Strophe des Liedes "Keinen Tropfen im Becher mehr" abgebildet.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0001231 (Objekt-Signatur)
2_1-105 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,5 cm
Längere Seite: 13,4 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Der dies neue Lied erdacht, Sang's in einer Sommernacht Lustig in die Winde; Vor ihm stand ein volles Glas, Neben ihm Frau Wirtin saß Unter der blühenden Linde. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.1 Volkslieder (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Gaststätte / Restaurant / Wirtshaus
Gastwirt / Gastwirtin / Hotelier / Hoteliere
Essen / Trinken
Männerporträt / Männerdarstellung
Frauenporträt / Frauendarstellung
Baum
Blume / Blumen
Volkslied < deutsch >
Lyrik
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Leipzig
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rudolf Baumbach
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Rastede-Neusüdende
- (wann)
-
28. Januar 1919
- (Beschreibung)
-
frankiert, Briefmarke entfernt
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
- Rudolf Baumbach
Entstanden
- 28. Januar 1919