Bestand
Stiftungen, Vereine: Kassel: Verein für hessische Geschichte und Landeskunde [ehemals: X 4 a] (Bestand)
Enthält: Testamente,
Schenkungen, Schuldbriefe, Gütergeschäfte, Zunftbriefe,
Lehrbriefe, Offizialats- und Präsentationsurkunden
Lehenbriefe, u.a. für die Familien Brückner, Diede,
Schott(en), von Berlepsch, von Boyneburg-Hohnstein, von
Garmissen, von Münchhausen, von Oldershausen, von Trott, von
Weitershausen, von Winzingerode, Wilde / Großgebauer, Winter und
Zöller gen. Speckswinkel.
Bestandsgeschichte: Die
Urkunden des Geschichtsvereins Kassel wurden im Jahr 1898 als
Depositum in das Staatsarchiv Marburg überführt, wo sie geordnet
und verzeichnet wurden.
In den Jahren 2007-2016
wurden die einzelnen Überlieferungen vereinzelt und umverpackt,
die Siegel wurden mit Siegeltaschen versehen und die Signaturen
wurden auf Numerus Currens umgestellt.
Geschichte des
Bestandsbildners: Im Jahre 1834 gründeten die beiden Kasseler
Bibliothekare Dr. Karl Bernhardi und Dr. Heinrich Schubart
zusammen mit dem Archivar Georg Landau in Kassel den Verein für
hessische Geschichte und Landeskunde. Inhaltliche Schwerpunkte
des Vereins sind die politische Geschichte Hessens, Verfassungs-
und Verwaltungsgeschichte, Mundart- und Flurnamenforschung,
Volkskunde, Wappen-, Siegel- und Familienkunde, Kartographie
sowie Kunst- und Denkmalpflege. Seit 1837 gibt er die
"Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und
Landeskunde" heraus. Mittlerweile existieren 18 Zweigvereine,
darunter der bereits 1839 gegründete Zweigverein
Marburg.
Findmittel:
Zettelrepertorium der Urkunden des Vereins für hessische
Geschichte und Landeskunde Kassel, angelegt um 1898, neu
bearbeitet 1989, handschriftliche aufgeklebte Zettel, 1 Mappe
(Signatur: R 1918).
Findmittel:
Arcinsys-Datenbank
- Bestandssignatur
-
Urk. 89
- Umfang
-
195 Urkunden
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Urkunden >> Sonstige kleinere Urkundenbestände >> Deposita >> Stiftungen, Vereine
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Best. 325/16/1 Verein für hessische Geschichte und Landeskunde: Zweigverein Marburg;
Best. 325/16/2 Verein für hessische Geschichte und Landeskunde: Gesamtverein Kassel.
Literatur: H.-J. Kahlfuß, 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde (Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde 51-52), 2 Bde., Kassel 2009; K.-H. Wegner, 175 Jahre Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde e.V. Kassel (1834), in: Zeitschrift des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde 114 (2009), S. 1-6; A. Duncker, Der Verein für hessische Geschichte und Landeskunde in den ersten fünzig Jahren seines Bestehens 1834-1884, Kassel 1914.
- Bestandslaufzeit
-
1316-1805
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1316-1805