Monografie

Lob und Ehrengedächtnis Der Weiland ... Annae Magdalenae Gebohrner Pfaltz-Gräfin bey Rhein ... Verwittibter Gräfin zu Hanau ... : Welche ... den 12. Decembris ... 1693 ... zu Babenhausen ... entschlaffen, und ... den 6. Februarii ... 1694 ... in das ... Gewölb in der Evangelisch-Lutherischen Kirchen beygestellet worden

Lob und Ehrengedächtnis Der Weiland ... Annae Magdalenae Gebohrner Pfaltz-Gräfin bey Rhein ... Verwittibter Gräfin zu Hanau ... : Welche ... den 12. Decembris ... 1693 ... zu Babenhausen ... entschlaffen, und ... den 6. Februarii ... 1694 ... in das ... Gewölb in der Evangelisch-Lutherischen Kirchen beygestellet worden

Digitalisierung: Stuttgart WLB

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Lob und Ehrengedächtnis Der Weiland ... Annae Magdalenae Gebohrner Pfaltz-Gräfin bey Rhein ... Verwittibter Gräfin zu Hanau ...
Lob- und Ehrengedächtnis der weiland ... Anna Magdalena geborene Pfalzgräfin bei Rhein ... verwitwete Gräfin zu Hanau ...
Hochfürstliche Leichenprozession, womit der ... Anna Magdalena, geborene Pfalzgräfin bei Rhein ... verwitwete Gräfin zu Hanau ... verblichener Leichnam zu seiner Ruhe gebracht wurde
Standort
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart -- Fam.Pr.fol.11
Umfang
[5] Bl., [2] gef. Bl., [10] Bl.
Sprache
Deutsch

Beteiligte Personen und Organisationen
Anna Magdalena, Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler
Erschienen
Hanau : Aubry , 1694

URN
urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5009904766
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 15:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Württembergische Landesbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Anna Magdalena, Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler

Entstanden

  • Hanau : Aubry , 1694

Ähnliche Objekte (12)