Fotografie

Dresden. Postplatz mit Palast-Hotel Weber, Adamschem Haus und Cholerabrunnen : Dresden-Altstadt, Postplatz. Ansicht mit Palast-Hotel Weber, Adamschem Haus (Sophienstraße 1), Bier-Restaurant "Waldschlößchen" (mit Laden von Pfunds Molkerei) und Cholerabrunnen (Gutschmidbrunnen). Blick nach Nordwesten

Dresden-Altstadt, Postplatz. Ansicht mit Palast-Hotel Weber, Adamschem Haus (Sophienstraße 1), Bier-Restaurant "Waldschlößchen" (mit Laden von Pfunds Molkerei) und Cholerabrunnen (Gutschmidbrunnen). Blick nach Nordwesten
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, quer

Reproduktion nach Positiv 2005.A.273 | Rechtewahrnehmung: Deutsche Fotothek | Digitalisierung: Deutsche Fotothek

Urheberrechtsschutz

Weitere Nummer(n)
df_hauptkatalog_0276100 (Aufnahmenummer)
82867692 (Dokumentennummer)
Material/Technik
Reproduktionsnegativ, Kunststoff (Fotografie)

Klassifikation
Fotografie (Gattung)
Bezug (was)
Stadt
Stadtteilansicht
Platz
Brunnen
Architektur
Hotel
Wohnhaus
Wohn- und Geschäftshaus
Gaststätte
Laden
Straßenszene
Passant
Straßenverkehr
Straßenbahn
Adamsches Haus
Stadtwaldschlößchen
Bezug (wer)
Pfund, Paul (Zusammenhang)
Gutschmid, Eugen Freiherr von (Stifter)
Verlag A. und R. Adam (Zusammenhang | Postkartenverlag)
Bezug (wo)
Dresden, Altstadt (Standort)
Bezug (Ereignis)
Herstellung
(wer)
Lossow und Kühne (Architektenbüro)
Adam, Andreas <1699> (Architekt)
Semper, Gottfried (Architekt)
Seelig, Julius Moritz (Bildhauer)
(wann)
1910-1911
(Beschreibung)
Erschaffung abgebildetes Objekt
Granit, Sandstein, Bronze, Zinkguß; H. 18 m (Material/Technik)
Bezug (Ereignis)
Baubeginn
(wann)
1744

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Verlag A. und R. Adam (Atelier/Verlag)
(wann)
1914

Rechteinformation
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Verlag A. und R. Adam (Atelier/Verlag)
  • Lossow und Kühne (Architektenbüro)
  • Adam, Andreas <1699> (Architekt)
  • Semper, Gottfried (Architekt)
  • Seelig, Julius Moritz (Bildhauer)

Entstanden

  • 1914
  • 1910-1911
  • 1744

Ähnliche Objekte (12)