Monografie | Monograph

Freiheit und Sicherheit im demokratischen Rechtsstaat

"Nach einer kurzen Besinnung auf die Idee des Rechtsstaats (II) geht es darum, den Charakter der Menschenrechte als Freiheitsrechte (III) sowie die Aufgabe des Staates für den Schutz der Menschenrechte zu umreißen (IV). Es schließen sich kritische Bemerkungen zum Konzept eines 'Rechts auf Sicherheit' an (V). Sodann sollen einige Kriterien in Erinnerung gebracht werden, die eine praktische Orientierung im Spannungsfeld von Freiheit und Sicherheit ermöglichen (VI). Der Beitrag endet mit einem knappen Fazit (VII)." (Autorenreferat)

Freiheit und Sicherheit im demokratischen Rechtsstaat

Urheber*in: Bielefeldt, Heiner

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Freedom and security in the democratic constitutional state
ISBN
3-937714-05-7
Umfang
Seite(n): 23
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Essay (1)

Thema
Staatsformen und Regierungssysteme
Recht
Staat, staatliche Organisationsformen
Recht
Menschenrechte
Freiheit
Rechtsstaat
Freiheitsrecht
Recht
Sicherheit
Rechtsordnung
Rechtssicherheit
Rechtsanspruch
Rechtsbewusstsein
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bielefeldt, Heiner
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Menschenrechte
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-316098
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Bielefeldt, Heiner
  • Deutsches Institut für Menschenrechte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)