Archivale
Nicht angeführt (Unterstellung der Höheren SS- und Polizeiführer).
Adressat: alle Reichsverteidigungskommissare, Reichsstatthalter, Oberpräs., Reichskommissariat für die Wiedervereinigung Österreichs mit den Deutschen Reich, Landeshptm. in Salzburg, alle Höheren SS- und Polizeiführer im Altreich, einschl. Ostmark, Höherer SS- und Polizeiführer in Prag
Nach dem im Bezug genannten Erl. unterstehen die Höheren SS- und Polizeiführer den Reichsstatthaltern bzw. Oberpräs. am Sitze des Wehrkreiskommandos, Amtssitz des Wehrkreises XII (Wiesbaden) wird der Höhere SS- und Polizeiführer Rhein dem Reichsstatthalter Sprenger Darmstadt unterstellt. Die Höheren SS- und Polizeiführer im Wehrkreis XVII und XVIII bleiben selbständig.
- Reference number
-
0.4, 074/0875a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 74
former reference number: I195, Folio 270
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Nr. 43/39(g)
- Formal description
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Further information
-
Verwandtes Material: Erl.-Pol. O.-Kommando g. 1 Nr. 1023/39 (g) - vom 25.08.1939
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1939
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
16.10.1939
- Other object pages
- Provenance
-
Reichsführer-SS, O.-Kommando g. 2, Berlin
- Former provenance
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 16.10.1939