Archivale

Nicht angeführt (Unterstellung der Höheren SS- und Polizeiführer).

Adressat: alle Reichsverteidigungskommissare, Reichsstatthalter, Oberpräs., Reichskommissariat für die Wiedervereinigung Österreichs mit den Deutschen Reich, Landeshptm. in Salzburg, alle Höheren SS- und Polizeiführer im Altreich, einschl. Ostmark, Höherer SS- und Polizeiführer in Prag


Nach dem im Bezug genannten Erl. unterstehen die Höheren SS- und Polizeiführer den Reichsstatthaltern bzw. Oberpräs. am Sitze des Wehrkreiskommandos, Amtssitz des Wehrkreises XII (Wiesbaden) wird der Höhere SS- und Polizeiführer Rhein dem Reichsstatthalter Sprenger Darmstadt unterstellt. Die Höheren SS- und Polizeiführer im Wehrkreis XVII und XVIII bleiben selbständig.

Archivaliensignatur
0.4, 074/0875a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 74
former reference number: I195, Folio 270
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Nr. 43/39(g)
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie einer Abschrift
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandtes Material: Erl.-Pol. O.-Kommando g. 1 Nr. 1023/39 (g) - vom 25.08.1939

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1939
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Laufzeit
16.10.1939

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsführer-SS, O.-Kommando g. 2, Berlin
Vorprovenienz
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 16.10.1939

Ähnliche Objekte (12)