Schriftgut

Protokoll Nr. 81/77.- Umlauf am 21. Juli 1977: Bd. 1

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/2623
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 3009
Beschlussauszüge: DY 30/5546
Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Artikel für die "Iswestija" - 2. Beschluß über den Abschluß eines Einzelvertrages mit dem Stellvertreter des Intendanten und Schauspieler am Berliner Ensemble, Ekkehard Schall - 3. Teilnahme einer Regierungsdelegation der DDR an der XXI. Tagung der Generalkonferenz der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) - 4. Auslandsreisen - 5. Gastspiele des Gewandhausorchesters Leipzig, des Thomanerchors und des Bachorchesters des Gewandhauses in Westberlin - 6. Besuchsreise der Genossin Baum in die Republik Österreich - 7. Ausscheiden des Genossen Arnold Hofert - 8. Veränderung in der Besetzung der Funktion Leiter der Handelspolitischen Abteilung der Botschaft der DDR in der Republik Guinea (Heilmann) - 9. Veränderungen in der Kadernomenklatur im Bereich des Ministeriums für Außenhandel (Mäser) - 10. Entsendung einer Delegation der DDR zur Teilnahme an der 36. Tagung der Internationalen Bildungskonferenz des Internationalen Büros für Bildung (IBE) der UNESCO nach Genf, Schweiz, vom 30. August - 8. September 1977 - 11. Reise der Genossen Prof. Dr. Heinrich Gemkow, stellvertretender Direktor des IML, und Manfred Leidig (Kraftfahrer) in die BRD in der Zeit Juli/Anfang August 1977 - 12. Reise des Genossen Max Spangenberg nach Dänemark - 13. Urlaubsaufenthalt auf Parteiebene in der CSSR - 14. Urlaubsaufenthalt auf Parteiebene in der VR Bulgarien - 15. Urlaubsaufenthalt des Vorsitzenden der Linkspartei-Kommunisten, Schweden, Lars Werner, in der DDR

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/58264
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3/2623
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1977 >> Juli >> Protokoll Nr. 81/77.- Umlauf am 21. Juli 1977
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1977

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1977

Ähnliche Objekte (12)