Artikel
Energieeffizienz: Größte Energiequelle oder Quell zusätzlicher Nachfrage?
Eine verbesserte Energieeffizienz wird häufig als sinnvoller Weg erachtet, um weniger Treibhausgase zu produzieren und Ressourcen zu schonen. Dabei wird jedoch oft unberücksichtigt gelassen, dass gerade durch die Erhöhung der Energieeffizienz Anreize geschaffen werden, mehr Energie zu nutzen. Dieser "Rebound-Effekt" sollte bei allen Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz in die Berechnungen einbezogen werden.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 94 ; Year: 2014 ; Issue: 7 ; Pages: 515-519 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Microeconomic Behavior: Underlying Principles
Sustainable Development
Environmental Economics: Government Policy
- Thema
-
Energieeinsparung
Anreiz
Energiekonsum
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Achtnicht, Martin
Koesler, Simon
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2014
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-014-1706-6
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Achtnicht, Martin
- Koesler, Simon
- Springer
Entstanden
- 2014