Archivbestand

Deutsche Wein-Zeitung (Bestand)

Die "Deutsche Wein-Zeitung" war zur Zeit des Zweiten Weltkriegs das "Amtliche Organ der Reichsfachschaft der Weinkaufleute im Reichsnährstand und Fachblatt für die weinverarbeitende Industrie." Mit der Zeitung vereinigt waren damals die "Allgemeine Weinzeitung", die "Weinhandelszeitung", die "Neue Deutsche Weinzeitung", der "Weingrossist", die "Weinhalle", die "Blätter für Weinfunde", der "Allgemeine Anzeiger für das Weinfach", "Rheinische Weinberichte", die "Rheinhessische Weinzeitung" und das "Rheingauer Weinblatt".Die Zeitung erschien von 1864 bis 1944; nach dem Zweiten Weltkrieg erschien sie zudem von 1947 bis 1970. Nachfolger war die "Allgemeine deutsche Weinfachzeitung".Sie erschien teilweise wöchentlich oder 14-täglich.Die Zeitung wurde herausgegeben und verlegt von J. Diemer, Mainz.Der Bestand umfasst die Jahre 1942-1943.

Kontext
Kreisarchiv Viersen (Archivtektonik) >> Z Zeitungen >> Zeitungssammlung

Bestandslaufzeit
1942-1943

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1942-1943

Ähnliche Objekte (12)