Archivbestand

Zeitungen (Bestand)

Bei den gebundenen Zeitungen handelt es sich vor allem um die Duisburger Intelligenz-Zettel (1727-1805) und die großen Tageszeitungen Rhein- und Ruhrzeitung (1848-1941), Ruhrorter Zeitung (1878-1922), Duisburger Generalanzeiger (1883-1966), Hamborner Generalanzeiger (1905-1942), Hamborner Volkszeitung (1911-1929), Nationalzeitung (1930-1945), sowie die heutigen Tageszeitungen WAZ, NRZ und Rheinische Post. Die meisten Zeitungen sind auf Mikrofilm verfügbar, die drei letzten ab 2011 digital im Lesesaal einsehbar, sowie auch der Duisburger Generalanzeiger vor 1945 und die Rhein- und Ruhrzeitung (s. Best. 68a),

Kurzbeschreibung: Bei den gebundenen Zeitungen handelt es sich vor allem um die Duisburger Intelligenz-Zettel (1727-1805) und die großen Tageszeitungen Rhein- und Ruhrzeitung (1848-1941), Ruhrorter Zeitung (1878-1922), Duisburger Generalanzeiger (1883-1966), Hamborner Generalanzeiger (1905-1942), Hamborner Volkszeitung (1911-1929), Nationalzeitung (1930-1945), sowie die heutigen Tageszeitungen WAZ, NRZ und Rheinische Post. Die meisten Zeitungen sind auf Mikrofilm verfügbar, die drei letzten ab 2011 digital im Lesesaal einsehbar, sowie auch der Duisburger Generalanzeiger vor 1945 und die Rhein- und Ruhrzeitung (s. Best. 68a),

Bestandssignatur
68

Kontext
Stadtarchiv Duisburg (Archivtektonik) >> Zeitungen >> Zeitungen

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)